Eine nicht verträgliche Arbeit

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.21248/riss.2024.100.31

Schlagworte:

Garantie, Übertragung, Anerkennung, Autorisierung., Vertrag

Abstract

Die dritte Instanz die, um einen Arbeitsvertrag zu schützen, von dem Staat verkörpert wird, ist genau worauf sich die Psychoanalyse nicht berufen kann. Die analytische Beziehung als Vertrag zu verstehen stellt eine imaginäre Gewähr von der Seite des Analytikers dar. Die Implikationen die die lacansche Autorisierung durch sich selbst in das Rennen um Anerkennung, das in Italien mit dem Ossicini-Gesetz stattgefunden hat, verfallen sind, werden hier skizziert. Die Frage nach der Ethik der Psychoanalyse sowie nach dem sozialen Band den sie aufrechterhält werden aus dieser Perspektive diskutiert.          

Veröffentlicht

13.12.2024

Ausgabe

Rubrik

Artikel