Die Schule der Psychoanalyse existiert nicht

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.21248/riss.2024.100.7

Schlagworte:

Namen der Autorität, psychoanalytische Ausbildung, Berghain, Savoir-faire

Abstract

Wenn die Psychoanalyse eine Erfahrung des Mangels an jeglichen Garantien ist, wie kann diese Erfahrung in der Ausbildung eines Psychoanalytikers gewährleistet werden? In diesem Aufsatz wird beleuchtet, wie die Lacanian School of Psychoanalysis in Kalifornien dieses Paradox der psychoanalytischen Ausbildung in Theorie und Praxis formuliert. Die Erfahrung des Mangels, für die die Schule sorgt, wird der illusorischen Fülle oder Konsistenz des Seins gegenübergestellt, die uns verschiedene »Namen der Autorität« im Alltag versprechen.

Veröffentlicht

13.12.2024

Ausgabe

Rubrik

Artikel